Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 47. KW 2023 im Vergleich zur Vorwoche insgesamt leicht gestiegen und lag bei rund 8.800 ARE pro 100.000 Einwohner (Einw.) (Vorwoche: 8.600). Dabei sind die ARE-Inzidenzen in den meisten Altersgruppen der Erwachsenen gestiegen, bei den Kindern dagegen leicht gesunken. Die Inzidenz der grippeähnlichen Erkrankungen (ILI) ist im Vergleich zur Vorwoche relativ stabil geblieben und lag bei 2.300 ILI pro 100.000 Einw. In der 47. KW 2023 lag sowohl die Gesamt-ARE-Inzidenz als auch die Gesamt-ILI-Inzidenz über dem Wertebereich der vorpandemischen Jahre. Die ARE-Inzidenz ist ähnlich hoch wie im Vorjahr während einer zu dieser Zeit ebenfalls sehr starken Atemwegsaktivität. In der virologischen Überwachung in der Bevölkerung (GrippeWeb-Plus) wurden seit der 45. KW 2023 hauptsächlich SARS-CoV-2 gefolgt von Rhino-/Enteroviren nachgewiesen.
*Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP [Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers] bzw. EAP [Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse]
1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
(c) 2023 Shop.Gebrauchs.Info