Gesundheitsnews
- 001) 29.05.2023 - Nächster DiGA-Hersteller meldet Insolvenz an
- 002) 29.05.2023 - „Viren-Jäger“ und Vater der HPV-Impfung Harald zur Hausen ist tot
- 003) 29.05.2023 - Rückt Rom von der „Pillen-Enzyklika“ ab?
- 004) 29.05.2023 - Menstruation: Forderungen nach Zugang zu Hygieneprodukten und Ende von Tabus
- 005) 29.05.2023 - Lieferengpässe als Argument gegen Zulassungsvorbehalt? Da ist Misstrauen ist angesagt
- 006) 29.05.2023 - Tabakprävention der Ampel-Regierung auf der Kriechspur
- 007) 29.05.2023 - Antikoagulierte Zirrhosepatienten mit Pfortaderthrombose leben länger
- 008) 29.05.2023 - Koselugo – die erste Therapie bei inoperablen plexiformen Neurofibromen
- 009) 29.05.2023 - Wie gehen Sie bei Raucherinnen und Rauchern in der Praxis vor?
- 010) 28.05.2023 - Eigentümer von Prothesenhersteller Ottobock will weitere Unternehmensanteile verkaufen
- 011) 28.05.2023 - PKV-Umfrage: Mehrheit hat keinen Organspendeausweis, junge Erwachsene und Männer aber eher
- 012) 28.05.2023 - KKH-Umfrage: Anteil junger Raucher steigt offenbar wieder
- 013) 28.05.2023 - Glücksspielsucht: Zahl der Selbstsperren seit bundesweitem OASIS-Start deutlich gestiegen
- 014) 28.05.2023 - Brandenburg: Über 13.000 bestätigte Influenza-Fälle in letzter Grippe-Saison
- 015) 28.05.2023 - Begünstigt CrossFit-Training Harninkontinenz bei Frauen?
- 016) 27.05.2023 - Hohe Burnout-Rate unter Klinikfachärzten
- 017) 26.05.2023 - Bedingte Zulassung von Crizanlizumab steht auf der Kippe
- 018) 26.05.2023 - Isotretinoin bei Jugendlichen mit Stimmungsschwankungen assoziiert
- 019) 26.05.2023 - Auch bei mittelschwerer Hämophilie A an Prophylaxe denken!
- 020) 26.05.2023 - Hausärzte sollen strauchelndes MVZ in Gummersbach unterstützen
- 021) 26.05.2023 - Goethe-Plakette für Karl Max Einhäupl
- 022) 26.05.2023 - Einigung mit Biontech/Pfizer: EU muss weniger Impfstoff abnehmen
- 023) 26.05.2023 - Wie schaffen wir es, dass wieder mehr Ärzte Allgemeinmediziner werden?
- 024) 26.05.2023 - Neue DiGA: Erste digitale Therapie-Unterstützung bei Herzinsuffizienz
- 025) 26.05.2023 - Hydrocortison verringert wohl Sterberisiko bei schwerer Pneumonie
- 026) 26.05.2023 - Professor Robert Finger ist neuer Direktor der Mannheimer Augenklink
- 027) 26.05.2023 - Impfstofflieferungen: EU-Kommission passt Vertrag mit BioNTech/Pfizer an
- 028) 26.05.2023 - HNO-Verbandschef Dr. Jan Löhler ist jetzt außerplanmäßiger Professor
- 029) 26.05.2023 - GrippeWeb-Wochenbericht
- 030) 26.05.2023 - KBV ist mit der Qualität in Vertragsarztpraxen zufrieden
- 031) 26.05.2023 - Weniger Hausbesuche: Hausärzteverband Rheinland-Pfalz ist besorgt
- 032) 26.05.2023 - Hamburger Ärztenetz entwickelt Ideen für mehr Klimaschutz
- 033) 26.05.2023 - Pflegebedürftige Senioren: Bloß nicht ins Heim – welche Hilfen gibt es?
- 034) 26.05.2023 - Phyto wirkt bei funktionellen Verdauungsbeschwerden auch langfristig
- 035) 26.05.2023 - Gesundheitswirtschaft: Habeck sieht Pharmaindustrie als Innovationstreiber
- 036) 26.05.2023 - Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d)
- 037) 26.05.2023 - GKV-Finanzstabilisierung: Roche reicht Verfassungsklage gegen Kassengesetz ein
- 038) 26.05.2023 - Gender-Bias: KI-Pilotprojekt soll Frauenherzen besser schützen
- 039) 26.05.2023 - Hautkrebs und Sonnenbrand: Was bedeutet der Klimawandel für den Sonnenschutz?
- 040) 26.05.2023 - Hohe Nachfrage nach Semaglutid: Diabetesmedikament wird Mangelware
- 041) 26.05.2023 - Ranibizumab-Biosimilar in Deutschland verfügbar
- 042) 26.05.2023 - WHO appelliert an Staatengemeinschaft: Keine Tabaksubventionen mehr!
- 043) 26.05.2023 - Ornithose (Papageienkrankheit)
- 044) 26.05.2023 - Jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin hat Mängel
- 045) 26.05.2023 - Stiftung Warentest: Pflanzliche Beruhigungsmittel fallen durch
- 046) 26.05.2023 - Pfiffiger neuer Ansatz: CAR-T-Zellen mit Adapter
- 047) 26.05.2023 - Laborwerte: Was beim Blutbild bestimmt wird
- 048) 26.05.2023 - Überversorgung auf Intensivstation – noch immer ein Tabuthema
- 049) 26.05.2023 - Starke Schmerzen nach Appendektomie – das muss nicht sein!
- 050) 26.05.2023 - Reguläre Herzschrittmacherfunktion als Ursache nächtlicher Synkopen
- 051) 25.05.2023 - Lieferengpässe: Langfristige Lösungen statt schnelle Gesetzentwürfe
- 052) 25.05.2023 - Leptospirose
- 053) 25.05.2023 - Todesfälle nach Sterbedatum (25.5.2023)
- 054) 25.05.2023 - Anzahl und Anteile von VOC und VOI in Deutschland (Tabelle wird donnerstags aktualisiert)
- 055) 25.05.2023 - COVID-19-Fälle, die einem Ausbruch zugeordnet werden, nach Meldewoche und Infektionsumfeld (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
- 056) 25.05.2023 - COVID-19-Fälle nach Meldewoche und Geschlecht sowie Anteile mit für COVID-19 relevanten Symptomen, Anteile Hospitalisierter/Verstorbener und Altersmittelwert/-median (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
- 057) 25.05.2023 - COVID-19-Fälle nach Altersgruppe und Meldewoche (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
- 058) 25.05.2023 - Aktuelle Wochenberichte und Pandemieradar
- 059) 25.05.2023 - Gemeinsame Nutzenbewertung: Trotz EU-HTA – Bundesregierung hält am AMNOG fest
- 060) 25.05.2023 - Neue Medikamente: Eli-Lilly-Chef hofft auf Kassenschlager
- 061) 25.05.2023 - Vielfältiger Nutzen von Vitamin-C-Infusionen
- 062) 25.05.2023 - Teil des normalen Impfkalenders: STIKO aktualisiert Corona-Impfempfehlungen
- 063) 25.05.2023 - Röntgen-Preis an Dr. Alexandra Gersing verliehen
- 064) 25.05.2023 - Neue Enzymersatztherapie bei Morbus Fabry zugelassen
- 065) 25.05.2023 - Borreliose (Lyme-Borreliose)
- 066) 25.05.2023 - Zoonosen
- 067) 25.05.2023 - Politische Eskalation: Materialien zum bundesweiten Protesttag ab sofort erhältlich
- 068) 25.05.2023 - Abwassersurveillance auf SARS-CoV-2
- 069) 25.05.2023 - Schizophrenie-Medikament möglichweise als neue Demenz-Therapie
- 070) 25.05.2023 - COVID-19-Impfung jetzt Teil der allgemeinen STIKO-Empfehlungen
- 071) 25.05.2023 - Haus- und Hofarbeiterin / Haus- und Hofarbeiter (m/w/d)
- 072) 25.05.2023 - Medikamentenmangel: ABDA sieht positive Ansätze beim Lieferengpass-Gesetz
- 073) 25.05.2023 - Systemadministration / System Engineer (m/w/d)
- 074) 25.05.2023 - MedTech warnt: PFAS-Verbot bedeutet das Aus für Inkubatoren, Implantate & Co
- 075) 25.05.2023 - Lebensgefährliche Nebennierenschwäche: Oft unerkannt und zu spät behandelt
- 076) 25.05.2023 - Ökotest: Keine bedenklichen UV-Filter in sensitiven Sonnencremes
- 077) 25.05.2023 - Nachsorge-Modell: Erste Schlaganfall-Lotsin im Helios Klinikum Schleswig
- 078) 25.05.2023 - KV Saarland muss Netz der Bereitschaftsdienstpraxen ausdünnen
- 079) 25.05.2023 - Jugendmediziner: Kinder bei ÖGD-Ausbau mitdenken!
- 080) 25.05.2023 - Update: Klare Indikationen für den Hormonersatz
- 081) 25.05.2023 - Wie sich Krebsleiden besser bekämpfen ließen
- 082) 25.05.2023 - ALBVVG im Bundestag: Kippels kämpft für Apotheken
- 083) 25.05.2023 - Rezepturtipp: Amoxicillin-Clavulansäure-Saft aus Tabletten herstellen
- 084) 25.05.2023 - Allogenes T-Zell-Therapeutikum: Tabelecleucel ist verfügbar
- 085) 25.05.2023 - Varusgonarthrose: Osteotomie immer am Ort der Fehlstellung!
- 086) 25.05.2023 - FDP-Gesundheitspolitiker Ullmann: „Wir können nicht immer mehr Geld ins System kippen“
- 087) 24.05.2023 - Ärger über Entlassungen im Krankenhaus Porz
- 088) 24.05.2023 - Forderung von Verbänden: Cannabis soll kein Betäubunsmittel mehr sein
- 089) 24.05.2023 - „Bayern goes SDM“: Patient und Arzt entscheiden gemeinsam
- 090) 24.05.2023 - Implantierte Schnittstelle: Kommunikation zwischen Rückenmark und Gehirn wiederhergestellt
- 091) 24.05.2023 - Parkinson und Alzheimer: Umweltschadstoffe unter Beobachtung
- 092) 24.05.2023 - Finanzieller Kollaps droht: Ambulante Nephrologen senden Brandbrief an die Kassen
- 093) 24.05.2023 - Gesichtsrötung und trockenes Auge – das könnte eine Rosazea sein
- 094) 24.05.2023 - ABDA-Sommerfest: Netzwerken mit der Politik
- 095) 24.05.2023 - Jetzt bestellen: kostenfreie Broschüre zur Impfung gegen Gürtelrose
- 096) 24.05.2023 - Augenärzte fordern mehr Kooperation, Telemedizin und KI-Abrechnungsziffern
- 097) 24.05.2023 - Angela Krackhardt neue Chefärztin am Flensburger St. Franziskus Hospital
- 098) 24.05.2023 - Geschlechterunterschied: Frauen sterben nach Herzinfarkt häufiger als Männer
- 099) 24.05.2023 - Renommierte Professur für Freiburger Immunologin
- 100) 24.05.2023 - Cannabis-Abgabe: NRW will keine Modellregion sein
- 101) 24.05.2023 - Arzneimittelmangel: Pro Generika fordert Nachbesserungen beim Lieferengpass-Gesetz
- 102) 24.05.2023 - Frank Schure neuer Chefarzt am Immanuel Klinikum Bernau
- 103) 24.05.2023 - Nach Todesfällen: Indien verschärft Exportregeln für Hustensaft
- 104) 24.05.2023 - Corona-Impfkritiker Bhakdi vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen
- 105) 24.05.2023 - BAH-Umfrage: Knappe Mehrheit für Homöopathie aus der Apotheke
- 106) 24.05.2023 - Warum sich die DGK für einen Herz-Check ab 50 einsetzt
- 107) 24.05.2023 - Vorzeitiger Tod, Herzinfarkt, Schlaganfall: Welche Ernährung schützt am besten?
- 108) 24.05.2023 - Apotheken-Plattform: Gesund.de-App jetzt mit Medikationsplan
- 109) 24.05.2023 - Training nur am Wochenende bringt mehr Vorteile als gedacht
- 110) 24.05.2023 - Gefährlicher Cortisolmangel: Nebennierenschwäche oft unerkannt
- 111) 24.05.2023 - Routinedaten aus dem Gesundheitswesen in Echtzeit (SUMO)
- 112) 24.05.2023 - B-Zell-Lymphome: Neue Therapieoption ab der Drittlinie
- 113) 24.05.2023 - Akademisierung der Gesundheitsberufe: Die Zeichen der Zeit nicht erkannt
- 114) 24.05.2023 - Gebt den Stuhl wieder frei
- 115) 24.05.2023 - Kollegin Kippnich im Kriseneinsatz
- 116) 24.05.2023 - Migräne – diesen Einfluss haben Gerüche auf das Schmerzempfinden
- 117) 23.05.2023 - FeNO-Variabilität scheint COPD-Exazerbationen anzukündigen
- 118) 23.05.2023 - Hausapotheke: Für jede Wunde das richtige Pflaster
- 119) 23.05.2023 - Zytomegalievirus-Infektion (CMV)
- 120) 23.05.2023 - Impfen reduziert Sterberate auch bei schwerem COVID-Verlauf
- 121) 23.05.2023 - Schwarz folgt Scheper bei Diabetologen als Verbandschef nach
- 122) 23.05.2023 - BPhD: So steht der pharmazeutische Nachwuchs zur Homöopathie
- 123) 23.05.2023 - Pluvicto® zur Drittlinientherapie bei mCRPC zugelassen
- 124) 23.05.2023 - Lisocabtagen maraleucel gegen r/r großzelliges B-Zell-Lymphom zugelassen
- 125) 23.05.2023 - KV Nordrhein: Cannabis-Legalisierung belastet Ärzte und Therapeuten zusätzlich
- 126) 23.05.2023 - Mangelnder Sonnenschutz: Hautkrebs viel häufiger als vor 20 Jahren
- 127) 23.05.2023 - Corona-Ausschuss: AfD will Ministerpräsident Woidke anzeigen
- 128) 23.05.2023 - Narkolepsie: Wakix auch für Kinder ab 6 Jahren
- 129) 23.05.2023 - Resolution an die ABDA: Versorgungswerke positionieren sich zu Fachkräfte-Rente
- 130) 23.05.2023 - Gesetzentwurf zu medizinischen Registern für Herbst geplant
- 131) 23.05.2023 - Wohl weniger Gebrechlichkeit im Alter mit flavonolreicher Kost
- 132) 23.05.2023 - Scientific Use Files
- 133) 23.05.2023 - Formular für die Beantragung eines Scientific Use Files
- 134) 23.05.2023 - Pflege nach der Klinik: Die Kommunen müssen mit ins Boot
- 135) 23.05.2023 - Phoenix-Jahresbilanz: Jede zweite Großhandelsbestellung unvollständig geliefert
- 136) 23.05.2023 - Universität Münster: Stiftungspreis für Spitzen-Examen
- 137) 23.05.2023 - Bundesverfassungsgericht billigt Strukturzuschlag für Psychotherapeuten
- 138) 23.05.2023 - Rheumatoide Arthritis: Zielstruktur von Methotrexat identifiziert
- 139) 23.05.2023 - Fachgesellschaft fordert Palliativangebote in jedem Krankenhaus
- 140) 23.05.2023 - Nach COVID-19 erkranken Kinder deutlich häufiger an Typ-1-Diabetes
- 141) 23.05.2023 - Zahl der Hautkrebsbehandlungen ist in 20 Jahren rapide gestiegen
- 142) 23.05.2023 - Neue Studie: Das sind die wichtigsten Risikofaktoren für Rückenschmerzen
- 143) 23.05.2023 - Viel hilft viel: So geht die Neurodermitis-Basispflege
- 144) 23.05.2023 - Hämophilie B: Erste Gentherapie im Handel
- 145) 23.05.2023 - E-Mental-Health in der Versorgung: Die Zukunft ist die integriert digitale Klinik
- 146) 23.05.2023 - NKR3-Antagonist lindert wohl Hitzewallungen in der Menopause
- 147) 23.05.2023 - Asthma – oder doch eine Multiple Chemikalien-Sensitivität?
- 148) 23.05.2023 - Quality of Life-Preis für Forscher der COPSY-Studie
- 149) 23.05.2023 - Warum Dr. Hickmann den Kassensitz abgab, um die Versorgung zu sichern
- 150) 23.05.2023 - Wie lange das Thromboserisiko postoperativ erhöht ist
- 151) 23.05.2023 - 39. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz
- 152) 22.05.2023 - Raucherentwöhnung: Cochrane-Review zu Cytisin und Vareniclin
- 153) 22.05.2023 - Bundesverbandstagung des BPhD: Neue BPhD-Spitze gewählt
- 154) 22.05.2023 - Für „VERAH am Ort“ fahren MFA in die Dörfer Unterfrankens
- 155) 22.05.2023 - Hamburger Grüne und SPD wollen Fahrt aufnehmen für einen Hitzeaktionsplan
- 156) 22.05.2023 - Innovativer Stent soll Gefäßfunktion wiederherstellen
- 157) 22.05.2023 - Umsatz: Biopharmazeutika legen weiter zu
- 158) 22.05.2023 - Studie: In jedem Alter sterben mehr Frauen als Männer bei Herzinfarkt
- 159) 22.05.2023 - Pharmacon Meran: Fortbildung und persönlicher Austausch
- 160) 22.05.2023 - Wie Einrichtungen im Gesundheitswesen ihre Klimabilanz berechnen können
- 161) 22.05.2023 - Hepatitis E
- 162) 22.05.2023 - Lieferengpässe: Bundesregierung lehnt Unterstützung für Vor-Ort-Apotheken ab
- 163) 22.05.2023 - Universität Braunschweig: Absolventen feiern bestandenes Examen
- 164) 22.05.2023 - Zukunftspakt Apotheke: Individuelle Website für jeden Betrieb
- 165) 22.05.2023 - Urogenitale Infekte: Schleimhaut braucht Schutz
- 166) 22.05.2023 - One Health
- 167) 22.05.2023 - Neues Tool ermittelt Diabetes-Subtyp
- 168) 22.05.2023 - BAH-Umfrage: Probleme beim Arznei-Mangel löst meist die Apotheke
- 169) 22.05.2023 - Hautfalten: Das hilft beim intertriginösen Ekzem
- 170) 22.05.2023 - Schmerzlinderung bei Stomatitis: Wenig Evidenz, viel Erfahrungswissen
- 171) 22.05.2023 - Gibt es bald keine speziellen Wundauflagen mehr auf Kassenkosten?
- 172) 22.05.2023 - Bringt Kaffee das Herz aus dem Takt?
- 173) 22.05.2023 - Bei Kindern: Mechanische Erklärung für Petechien zum Sepsis-Ausschluss ungeeignet

Kundenkonto
Hier gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Kundenkonto.

personalisieren